Häufig gestellte Fragen
Willkommen in unserem FAQ-Bereich, in dem wir die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden beantworten. Wir verstehen, dass genealogische Forschungen viele Fragen aufwerfen können, insbesondere wenn es darum geht, Vorfahren in Polen oder anderen Regionen zu finden. Dieser Bereich wurde entwickelt, um Ihnen klare und detaillierte Antworten zu geben und Ihnen zu helfen, unseren Prozess und die von uns angebotenen Dienstleistungen besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne über unser Kontaktformular erreichen, um mehr Informationen zu erhalten.
Kurz gesagt, Genealogie ist die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der Familiengeschichte, der Herkunft und den Verbindungen zwischen Familienmitgliedern beschäftigt. Durch genealogische Forschung können wir die Geschichten unserer Vorfahren entdecken und verstehen, woher wir kommen.
Bei genealogischen Recherchen finden wir am häufigsten Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, Meldebescheinigungen, Militärregister und Volkszählungen. Oft handelt es sich dabei um umfangreiche amtliche Dokumentationen, die während des gesamten Lebens unserer Vorfahren registriert wurden. Darüber hinaus enthält der Abschlussbericht detaillierte Beschreibungen der Familienmitglieder, Kopien der gefundenen Dokumente, Übersetzungen und Erläuterungen sowie eine Analyse der Herkunft und Geschichte der Familie.
Im Rahmen unserer Recherchen können wir Militärdienstregister, Dokumente über Auszeichnungen, vollständige Akten mit persönlichen Unterlagen sowie Informationen über militärische Einsätze, an denen die betreffende Person teilgenommen hat, finden. Oft können wir auch Dokumente über Aufenthalte in Kriegsgefangenenlagern oder Militärkrankenhäusern finden.
Um die Suche zu beginnen, benötigen wir grundlegende Informationen wie Name und Vorname, das ungefähre Geburtsdatum und den Geburtsort. Zusätzliche Informationen, wie die Namen der Eltern, können den Suchprozess erheblich erleichtern.
Natürlich, Informationen über die Eltern können ein ausreichender Ausgangspunkt sein. Auf dieser Grundlage können wir mit der Recherche beginnen und nach und nach frühere Generationen entdecken.
Es besteht die Möglichkeit, Informationen über verschwundene Verwandte zu finden, insbesondere wenn es gelingt, Zugang zu amtlichen Dokumenten, Lagerakten oder Listen deportierter Personen zu erhalten. Jeder Fall ist jedoch einzigartig und erfordert einen individuellen Ansatz. Wichtig sind auch der letzte Wohnort Ihrer Verwandten und die ungefähren Daten ihres Verschwindens.
Ja, wir können Einwanderungsdokumente, Passagierlisten, Einbürgerungsregister und andere Dokumente untersuchen, die bei der Rekonstruktion der Geschichte Ihrer Familie in den Vereinigten Staaten helfen können.
Ja, alle gefundenen Dokumente werden ins Deutsche übersetzt. Die Originaldokumente wurden meist in den Sprachen Polnisch, Russisch und Latein verfasst.
Teilen Sie uns einfach die Informationen mit, die Sie haben. Selbst die kleinsten Details können entscheidend sein. Auf der Grundlage dieser Informationen schlagen wir einen Aktionsplan vor und bestimmen, welche Schritte wir unternehmen können, um die Forschung zu starten. Die wichtigsten Informationen sind Namen, Vornamen, Geburts-/Heirats-/Sterbedaten und -orte sowie die Herkunft der Familie.
Die kostenlose Forschung umfasst eine erste Beratung, die Bewertung der verfügbaren Informationen und eine Beratung zu den weiteren Schritten. Während dieser Beratung helfen wir Ihnen, die Möglichkeiten der Recherche zu verstehen und wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Wir führen Forschungen sowohl in Polen als auch in anderen Ländern durch, in denen für genealogische Recherchen eine Analyse der verfügbaren Akten erforderlich sein kann. Am häufigsten führen wir zusätzliche Recherchen in Deutschland, der Ukraine, den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Australien durch.
Die Kosten für genealogische Recherchen hängen vom Umfang der Arbeit, der Verfügbarkeit der Dokumente und der Komplexität des Projekts ab. Eine erste Kostenschätzung können wir nach einer kostenlosen Beratung abgeben, auf deren Grundlage wir die voraussichtlichen Kosten der Dienstleistung festlegen. Der Preis hängt von der Verfügbarkeit der Dokumente in Ämtern und Staatsarchiven, den Jahren und den Regionen ab, aus denen die jeweiligen Vorfahren stammen.
In der ersten Anfrage sollten die Namen und Vornamen der Vorfahren, die vermutlichen Geburtsdaten und -orte sowie alle anderen bekannten Fakten über die Familie angegeben werden. Je mehr Informationen wir zu Beginn erhalten, desto einfacher wird es sein, mit der genealogischen Forschung zu beginnen.
Ja, wir bieten Unterstützung bei der Beschaffung von Dokumenten aus ausländischen Archiven an, insbesondere aus Ländern, die früher Teil Polens waren oder in die eine große Zahl von Menschen polnischer Herkunft ausgewandert ist.
Die Dauer der Recherchen hängt von vielen Faktoren ab, wie der Verfügbarkeit der Dokumente, der Anzahl der zu verfolgenden Generationen und dem Schwierigkeitsgrad des Falles. In der Regel dauern die Untersuchungen von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten.
Ja, wir haben Erfahrung in der genealogischen Forschung für Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft, einschließlich deutscher, ukrainischer, jüdischer und anderer.
Ja, wir können Ihnen helfen, die Begräbnisstätten Ihrer Vorfahren zu finden, einschließlich der Identifizierung unbekannter oder vergessener Gräber.
Ja, alle gefundenen Dokumente werden dem Kunden in Kopie, sowohl in elektronischer Form als auch in Papierform, falls erforderlich, zur Verfügung gestellt. Falls nötig, beantragen wir auch eine zusätzliche Beglaubigung oder Apostille bei den Ämtern und Archiven.
Grundbücher und Testamente können detaillierte Informationen über Familienvermögen, Landbesitz und Erbschaften liefern, was oft Aufschluss über den sozialen Status und die Familienverhältnisse der Vorfahren gibt. Wir bieten Forschungsdienste an, die es ermöglichen, diese wertvollen Quellen umfassend zu nutzen.
Es kommt vor, dass wir auch in Fällen, in denen wichtige Dokumente zerstört wurden, auf alternative Quellen wie Volkszählungen, Gerichtsakten oder mündliche Überlieferungen zurückgreifen können. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, die Familiengeschichte auch in schwierigen Fällen erfolgreich zu rekonstruieren.
Wir können Ihnen helfen, Wappen zu identifizieren, Einträge in Wappenbüchern und andere Adelsdokumente zu finden, die die Geschichte Ihrer Familie bestätigen oder neue Erkenntnisse darüber liefern.
Die Suche nach Informationen über Vorfahren aus der Zeit vor dem 16. Jahrhundert ist eine Herausforderung, aber nicht unmöglich. Erfolgreiche Recherchen erfordern oft den Zugang zu sehr alten Dokumenten wie Chroniken, Kirchenbüchern oder Adelsurkunden. Der Herkunftsort Ihrer Vorfahren wird dabei von entscheidender Bedeutung sein.