/

Ahnenforschung in Schlesien

Ahnenforschung in Schlesien

Die Ahnenforschung in Schlesien, einer Region im Herzen Mitteleuropas mit einem multikulturellen Erbe, verschiedenen Sprachen und Traditionen, die Jahrhunderte des Wandels überdauert haben, kann äußerst interessant sein. Wenn Ihre Vorfahren aus diesen Regionen stammten, können wir mehr über ihre Geschichte herausfinden und Familiendokumente aufspüren.

Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach Informationen über Ihre Vorfahren in Schlesien benötigen, laden wir Sie ein, unsere Suchdienste zu nutzen. Neben der genealogischen Forschung führen wir auch spezifische Dokumentensuchen und allgemeine Archivrecherchen durch. Als professionelle Forscher und Genealogen können wir Ihnen bei den folgenden Aufgaben helfen:

  • Beschaffung von standesamtlichen und kirchlichen Dokumenten Ihrer Vorfahren
  • Bestimmen Sie die Herkunft Ihrer Familie mit Archivkarten
  • Das Schicksal Ihrer Vorfahren während des Zweiten Weltkriegs entdecken
  • Ermitteln der Militärdienstdaten Ihrer Vorfahren
Suchen Sie Ihre Vorfahren aus Schlesien? Schreiben Sie uns!

Möglichkeiten der Ahnensuche in Schlesien

Die Möglichkeiten für die Suche nach Vorfahren in Schlesien sind vielfältig und vieles hängt vom genauen Herkunftsort Ihrer Vorfahren ab. Der erste Schritt besteht darin, die vorhandenen Archive und Aufzeichnungen zu analysieren, wo Sie wertvolle Dokumente zur Familiengeschichte finden können. Hier kann man zum Beispiel die verfügbaren Quellen auf der Website des polnischen Staatsarchivs prüfen oder sich direkt an die Staatsarchive in Wrocław oder Katowice wenden.

Möglichkeiten der Ahnensuche in Schlesien
Website „Szukajwarchiwach.gov.pl“ – Datenbank und Suchmaschine für Dokumente aus den Staatsarchiven in Polen

Geburtenregister aus Schlesien

Die Geburtenregister aus Schlesien sind wertvolle Quellen für genealogische und historische Forschungen, da sie detaillierte Informationen über die Bevölkerung dieser vielschichtigen Region bieten. Diese Register, oft zurückreichend bis ins 19. Jahrhundert, enthalten grundlegende Angaben wie Namen, Geburtsdaten und -orte, sowie oft auch Angaben zu Eltern und deren Herkunft. Aufgrund der komplexen Geschichte Schlesiens und den damit verbundenen Grenzverschiebungen, spiegeln diese Dokumente eine beeindruckende Vielfalt an ethnischen und kulturellen Hintergründen wider. Für Familienforscher bieten diese Register nicht nur Einblicke in die Abstammungslinien, sondern auch in die sozialen und kulturellen Lebensumstände der Zeit. Die Herausforderung besteht allerdings oft darin, diese Archive zu lokalisieren und zu nutzen, da viele Unterlagen während der Kriege und politischen Umwälzungen verstreut oder beschädigt wurden. Trotzdem bleiben sie unverzichtbare Werkzeuge für jeden, der seine Wurzeln in Schlesien erforschen möchte.

Geburtenregister aus Schlesien

Wie findet man Kirchenbücher aus Schlesien?

Kirchenbücher aus Schlesien sind eine unschätzbare Quelle für Genealogen und Familiengeschichtsforscher. Die Kirchen waren oft zentrale Einrichtungen im Gemeindeleben, die detaillierte Aufzeichnungen über wichtige Ereignisse führten. Dazu gehören Aufzeichnungen über Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen und Volkszählungen von Gemeindemitgliedern. Für Ahnenforscher sind diese Aufzeichnungen eine reichhaltige Informationsquelle, die es ihnen ermöglicht, Familienstammbäume zu rekonstruieren und wichtige Fakten über das Leben der Vorfahren aufzudecken.

Kirchenbücher aus Breslau Online

Die wichtigsten Quellen, die Dokumente für die Ahnenforschung enthalten, sind die Sammlungen in den Staatsarchiven in Polen, insbesondere in Wrocław und Katowice. Dorthin sollten wir unsere ersten Nachforschungen richten.Eine Online-Suchmaschine ist bei der Suche nach Archiven in Polen hilfreich: www.szukajwarchiwach.gov.pl. Außerdem können wir dank der Hilfe von Freiwilligen und genealogischen Organisationen Daten-Suchmaschinen wie „Geneteka“ oder „Genbaza“ nutzen.

Namenssuche in Schlesien

Bei der Suche nach Nachnamen in Schlesien werden in der Regel Dokumente wie Kirchenbücher, Standesamtsregister, Volkszählungen und andere historische Aufzeichnungen in Archiven eingesehen. Lokale Archive, Bibliotheken und genealogische Vereinigungen sind ebenfalls wichtige Quellen. Zur Erleichterung dieses Prozesses können genealogische Datenbanken und Websites genutzt werden, um auf Indizes, Ressourcen und Aufzeichnungen zuzugreifen. Die Suche nach Familiennamen in Schlesien ermöglicht es Ihnen nicht nur, Geburts-, Heirats- und Sterbedaten zu finden, sondern gibt Ihnen auch einen Einblick in das tägliche Leben, die Berufe, die Wohnorte und das kulturelle Erbe Ihrer Vorfahren.

Provinz Schlesien

Die Provinz Schlesien, offiziell gegründet nach dem Wiener Kongress im Jahre 1815, war eine prägende regionale Einheit innerhalb Preußens bis 1919 und erneut zwischen 1938 und 1941. Ihre Hauptstadt, das historisch bedeutsame Breslau, bildete das kulturelle und administrative Zentrum. Nach dem Verlust des Zweiten Weltkriegs durch Deutschland fiel fast das gesamte Territorium der Provinz an Polen, mit Ausnahme einiger Gebiete, die bereits 1920 zu Tschechoslowakei (Hultschiner Ländchen) und zum polnischen Schlesien gehörten. Die Entstehung der Provinz Schlesien war das Ergebnis einer umfassenden Verwaltungsreform in Preußen, die durch die territorialen Veränderungen nach den Napoleonischen Kriegen und dem Wiener Kongress notwendig wurde. Diese Reform führte zur Integration des nördlichen Teils des Königreichs Sachsen und Teilen der Oberlausitz, wodurch Städte wie Lauban, Görlitz, Rothenburg bis Hoyerswerda in die schlesische Verwaltungseinheit eingegliedert wurden.

Provinz Schlesien

Katholische Kirchenbücher aus Schlesien

Um Zugang zu katholischen Kirchenbüchern zu erhalten, ist es hilfreich, die jeweilige Pfarrei oder den Ort zu ermitteln, der mit der Familie in Verbindung steht. Jede Pfarrei bewahrt ihre eigenen Aufzeichnungen auf, so dass es Hunderte von Orten gibt, an denen solche Dokumente verfügbar sein können. Die Bücher wurden meist in Pfarrarchive, Diözesanarchive und Standesämter gebracht.

Standesämter in Schlesien

Die Standesämter in der Region Schlesien spielen eine äußerst wichtige Rolle bei der Registrierung und Dokumentation wichtiger Lebensereignisse. Die Standesämter sind für die Registrierung von Geburten zuständig, die Angaben wie Geburtsdatum und -ort sowie die Daten der Eltern enthalten. Darüber hinaus dokumentieren diese Ämter Eheschließungen, indem sie das Datum der Eheschließung, die Namen der Brautleute, ihre Berufe und den Ort der Eheschließung erfassen. Die Standesämter sammeln auch Sterbeurkunden, die Informationen über das Datum und die Ursachen des Todes sowie persönliche Angaben des Verstorbenen enthalten. Sie können diese Dokumente selbst einsehen, indem Sie das zuständige Amt aufsuchen oder einen Antrag (auch online) auf eine vollständige oder verkürzte Kopie des gewünschten Dokuments stellen.

Standesämter in Schlesien

Liste der vertriebenen Schlesier

In den Jahren 1945-1950 wurden viele Bewohner Schlesiens, unabhängig von ihrer Nationalität oder kulturellen Identität, im Rahmen von Umsiedlungsplänen sowohl von polnischen als auch deutschen Behörden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Diese Liste, ein Zeugnis der schwierigen Geschichte der Region, enthält die Namen der Personen, die Schlesien verlassen mussten, oft unter Verlust ihres gesamten Lebenswerks. Sie dokumentiert nicht nur das Ausmaß und den Umfang der Umsiedlungen, sondern auch die individuellen Schicksale Tausender Familien. Diese Liste ist nicht nur ein wichtiges historisches Dokument, sondern auch ein Werkzeug für genealogische Suchen und Studien über die Auswirkungen der Nachkriegsumsiedlungen in Schlesien. Ihr Bestehen unterstreicht die Komplexität und die anhaltende Wirkung der Nachkriegsereignisse auf die lokalen Gemeinschaften und die individuellen Schicksale der Menschen.

Familienforschung in Schlesien

Ahnenforschung in Schlesien kann selbst für viele professionelle Ahnenforscher eine Herausforderung sein. Bevor wir uns auf die Suche nach den Kirchenbüchern unserer Vorfahren machen, sollten wir prüfen, ob unsere Großeltern evangelischen oder römisch-katholischen Glaubens waren. Es lohnt sich auch, Änderungen der Ortsnamen im Laufe der Zeit zu berücksichtigen, da viele Orte in Schlesien ihre Namen änderten, als sie in Polen eingegliedert wurden. Wenn Sie Hilfe brauchen und Schwierigkeiten haben, herauszufinden, aus welchem Ort Ihre Vorfahren stammen, kontaktieren Sie uns!

Schlesische Kirchenbücher online auf der Mormonen-Website

Einer der besten Orte, um mit der Ahnenforschung in Schlesien zu beginnen, sind Kirchenbücher. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, gemeinhin als Mormonen bekannt, verfügt über eine der größten Sammlungen genealogischer Aufzeichnungen der Welt. Ein großer Teil dieser Sammlung wurde digitalisiert und ist online verfügbar.

Mormonen Kirchenbücher Schlesien Online
Kostenlose Genealogie-Suchmaschine: https://www.familysearch.org/

Die von den Mormonen betriebene Website „FamilySearch“ enthält Millionen von Aufzeichnungen aus aller Welt, darunter auch Kirchenbücher aus Schlesien. Diese Sammlung ist eine wahre Goldgrube für Ahnenforscher, und das Beste daran: Sie ist völlig kostenlos!